Begabtenförderung der Humanistischen Vereinigung

Das Studienwerk war mir gleich sympathisch

Mir ist wichtig nicht nur durch die Förderung zu profitieren, sondern ebenfalls Teil des gesamten Netzwerks zu sein und eigene Ideen einbringen zu können. Das Humanistische Studienwerk war mir in dieser Hinsicht gleich sympathisch, da ich mir von einem frisch gegründeten Studienwerk viele Gestaltungsmöglichkeiten erhoffe.

Jutta Nagel - Stipendiatin

Studien- und Begabtenförderung – einfach humanistisch!
2021-03-04T14:33:20+01:00

Jutta Nagel - Stipendiatin

Mir ist wichtig nicht nur durch die Förderung zu profitieren, sondern ebenfalls Teil des gesamten Netzwerks zu sein und eigene Ideen einbringen zu können. Das Humanistische Studienwerk war mir in dieser Hinsicht gleich sympathisch, da ich mir von einem frisch gegründeten Studienwerk viele Gestaltungsmöglichkeiten erhoffe.

Gemeinschaft, Respekt und Unterstützung sind für mich Leitmotive

Mit Humanismus assoziiere ich ein gemeinschaftliches Zusammenleben respektvoller und sich gegenseitig unterstützender Art. Als ehemaliger Leistungssportler und anschließender Jugendtrainer waren dies stets Leitmotive des sportlichen Miteinanders und Ziel meiner Trainertätigkeit.

Frederick Pena Sims - Stipendiat

Studien- und Begabtenförderung – einfach humanistisch!
2021-03-09T14:12:53+01:00

Frederick Pena Sims - Stipendiat

Mit Humanismus assoziiere ich ein gemeinschaftliches Zusammenleben respektvoller und sich gegenseitig unterstützender Art. Als ehemaliger Leistungssportler und anschließender Jugendtrainer waren dies stets Leitmotive des sportlichen Miteinanders und Ziel meiner Trainertätigkeit.

Ehrenamtliches Engagement erfährt hier wirklich Anerkennung

Ich habe mich beim Humanistischen Studienwerk beworben, weil mich angesprochen hat, dass das Studienwerk weder partei- noch religionsnah ist. Zudem, und das gefällt mir besonders gut, habe ich den Eindruck, dass hier ehrenamtliches Engagement nicht nur ein nettes „must have“ auf dem Lebenslauf ist, sondern wirkliche Anerkennung erfährt.

Lea-Sophie Rau - Stipendiatin

Studien- und Begabtenförderung – einfach humanistisch!
2021-03-09T14:13:56+01:00

Lea-Sophie Rau - Stipendiatin

Ich habe mich beim Humanistischen Studienwerk beworben, weil mich angesprochen hat, dass das Studienwerk weder partei- noch religionsnah ist. Zudem, und das gefällt mir besonders gut, habe ich den Eindruck, dass hier ehrenamtliches Engagement nicht nur ein nettes „must have“ auf dem Lebenslauf ist, sondern wirkliche Anerkennung erfährt.
0
0
Studien- und Begabtenförderung – einfach humanistisch!

Nachrichten

  • Thumbnail for the post titled: Große Resonanz auf Förderangebot

    Große Resonanz auf Förderangebot

    Die Nachfrage nach Stipendien des Humanistischen Studienwerks bestätigt frühere Prognosen.

  • Thumbnail for the post titled: Neue Bewerbungsrunde läuft bis 1. März

    Neue Bewerbungsrunde läuft bis 1. März

    Humanistische Studierende können sich ab jetzt wieder um ein Stipendium bewerben. Die Bewerbungsfrist für eine Förderung ab dem nächsten Wintersemester endet am 1. März 2020.

  • Thumbnail for the post titled: Stipendien für humanistische Studierende

    Stipendien für humanistische Studierende

    Noch knapp vier Wochen sind es bis zum Fristende für die erste Bewerbungsrunde des Humanistischen Studienwerks. Der Vorstand des Begabtenförderwerks, Michael Bauer, spricht im Interview über die Leistungen der neuen Einrichtung und ihre Ziele.

Hinweis

Die Bewerbungsrunde für den aktuellen Auswahlzeitraum ist geschlossen.

Bewerbungen für den Förderbeginn zum Wintersemester 2024/25 sind vom 1. Januar – 31. März 2024 möglich.